Deutscher Amateur-Radio-Club e.V
Ortsverband Husum M04
Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.
Ortsverband Husum M04
Hier findet man in wahlloser Weise diverse Links zu Webseiten und Bauanleitungen zusammengetragen. Es wird nur einen kleinen Ausschnitt von Hilfsmitteln und Einrichtungen gezeigt, um Bau- und Bastelobjekte erfolgreich zum Funktionieren zu bringen. Die meisten Messgeräte wurden von Funkamateuren für Funkamteure entwickelt. Wenn auch einige Geräte wie Bastelobjekte aussehen, so sind sie nicht nur bei uns Funkamateuren und Elektronikbastlern im Einsatz. Wer z.B.sicher gehen will, dass eine Sendeantenne korrekt angepasst ist, der benötigt ein SWR-Meter, ein Stehwellenmessgerät mit weitem Frequenzbereich und einer frequenzunabhängigen gut ablesbaren Anzeige. Auch ein LED Feldstärke-Messgerät kommt nicht nur bei Bastlern, sondern auch im Gesundheitsbereich zum Einsatz um vor schädigenden elektrischen Feldern zu warnen. Als sehr wichtig wäre noch das Oszilloskop zu nennen, das elektrische Spannungen in ihrem zeitlichen Verlauf als Diagramm in einem Koordinatensystem auf einen Bildschirm bringt. Genutzt wird es nicht nur von uns Funk- und Elektronikbastlern, sondern in der gesamten Elektrotechnik - mittlerweile natürlich mit digitalen statt analogen Anzeigen auch mit Farbbildschirm. Auch kommen Messgeräte wie Spectrumanalyser und Netzwerktester zum Einsatz. Hier hat sich in den letzten Jahren bei fallender Preistendenz vieles auf dem Markt getan, so dass auch diese Geräte immer mehr einen Platz im Labor eines Hobbyelektronikers finden. Gerne will ich hier weitere Links und Verweise einzubringen, sofern sie von allgemeinem Interesse sind. Setzen sie sich mit mir in Verbindung. Bitte schreiben sie mir eine email.











Mess- und Prüfgeräte für Funkamateure und Bastler
A simple 50 MHz microwattmeter
2.5 GHz counter mit AVR
LED-Feldstärke-Messgerät
1khz-500Mhz Wattmeter von OZ2CPU -60 bis +30dbm
40db Leistungsteiler von OZ2CPU Damit sind Leistungen bis in den KW-Bereich möglich
Digitales SWR und Power-meter nach IK3OIL bis 50 Mhz
HF-Netzwerktester
NWT 500 von DL1ALT
F-L-C Messgerät aus Indien nachVU3WIJ
Antennenanalysator MFJ259B
ein erweitertes Handbuc
SWR-Meter bis 3 Ghz
nach PE2ER
SYN1800 Signal generator
10-1800 MHz nach DG4RBF
Microwave Power Meter PM 6000 (1MHz - 18GHz) nach DG4RBG
S53MV Spectrumanalyser
0-2 Ghz zum Selbstbau
S53MV Frequenzzähler
0-5 Ghz zum Selbstbau
Mini-VNA Pro
100khz-200Mhz
Was wäre ein Funkamateur oder ein richtiger Bastler ohne entsprechende Mess-und Prüfeinrichtungen
Selbstbau Mikrowellen-Premixer für Rigol DSA815TG
Selbstbau Frequenzsythesizer 35Mhz - 4.4Ghz
Selbstbau Funktionsgenerator Sin,Re,Dr bis 12 Mhz
Ansprechpartner M04:
Wolfgang Blau, DK7UY
Westen de Kark 27
25872 Ostenfeld
Tel. 0172/7242087
E-Mail: mail(at)dk7uy.de
Verantw. Webmaster M04
Chr. Petersen, DD7LP
Tel. 04671-5101
E-Mail:dd7lp.media(at)gmail.com